Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation

Rechnungslegung nach IFRS

Kontakt/Bestellung
Contact/Order

via E-Mail:
info@digento.de  Contact/Order: info@digento.de

Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts

Hrsg. v. Jörg Baetge, Peter Wollmert, Hans-Jürgen Kirsch, Peter Oser und Stefan Bischof

Online

Inhalt :: Content

Standardkommentar zur Bilanzierung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Aufbauend auf den Grundlagen der IASB-Rechnungslegung wird eine systematische Kommentierung der IAS/IFRS gegeben. Die 2. Auflage ist mit einer vollständigen Überarbeitung aller Beiträge und Kommentierungen sowie der Neukommentierung der zwischenzeitlich verabschiedeten IAS/IFRS auf dem neuesten Stand. Die Autoren gehen innerhalb der einzelnen Kommentierungen auch auf die vom IASB verfassten Interpretationen (SIC) ein und berücksichtigen die Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS). Der Kommentar setzt sich aus drei Teilen zusammen: Grundlagen der Rechnungslegung nach IAS/IFRS, Systematische und ausführliche Kommentierung aller Einzelbestimmungen, Umfangreicher Anhang: Checkliste für angabepflichtige Informationen sowie synoptische Darstellung von IAS/IFRS und HGB. Updates: regelmäßig.

Rechnungslegung nach IFRS

Verlag :: Publisher

Verlag Schäffer-Poeschel / Rudolf Haufe Verlag

Preis :: Price

Preise auf Anfrage / Prices on request

Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.

ISBN/ISSN

978-3-7992-3010-0

Bestellnummer bei digento :: digento order number

101730

Verlagsinformation :: Publisher's information

Expertenwissen zur IASB-Rechnungslegung für die Bilanzierungspraxis. Neben den Kommentierungen der IFRS und IAS sowie ausgewählten IFRICs umfasst der Kommentar einen Grundlageteil, in dem grundlegende und aktuelle Themen im IFRS-Kontext behandelt werden, dazu gehören z.B. das Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland, Management Commentary, IFRS for SMEs oder Integrated Reporting. Der Anhang enthält eine Checkliste für angabepflichtige Informationen sowie eine Synopse mit einem Vergleich IFRS, HGB und IFRS for SMEs. Über 100 Autoren bieten ihr Expertenwissen an und geben Anwendungshinweise für die Praxis.

Jetzt topaktuell mit:

Kommentierung:

  • IAS 1 Darstellung des Abschlusses (Presentation of Financial Statements)
  • IAS 32 Finanzinstrumente: Ausweis (Financial Instruments: Presentation)
  • IAS 34 Zwischenberichterstattung (Interim Financial Reporting)

top  top