![]() |
|
|||
Internationales Germanistenlexikon 1800-1950 |
Kontakt/Bestellung |
Hrsg. v. Christoph König |
|
CD-ROM, Print + CD-ROM, Online |
|
Inhalt :: Content Das internationale Nachschlagewerk enthält rund 1.500 bio-bibliographische Artikel über Germanisten aus 44 Ländern, die spätestens 1950 eine erste selbstständige Publikation veröffentlicht oder ihre Dissertation abgeschlossen haben. Neben ausführlichen Angaben zu Lebensdaten, akademischer Laufbahn, Ehrungen und Mitgliedschaften bietet jeder Beitrag eine umfassende Bibliographie sowie Hinweise zum Nachlass. Über verschiedene Suchmasken können bis zu 60 Suchkategorien miteinander verknüpft werden, die gezielte Recherchen, z.B. nach Doktorvätern, Wirkungsorten oder Forschungsgegenständen, ermöglichen. |
|
Verlag :: Publisher Walter De Gruyter |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-11-017587-5 (CD-ROM) 978-3-11-017588-2 (Print + CD-ROM) 978-3-11-090805-3 (Online)
Bestellnummer bei digento :: digento order number 101789 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Die Germanistik kann als Fach auf eine über 150jährige Geschichte zurückblicken. Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur bildete sie sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus, und mit ihren Anfängen verbinden sich so berühmte Namen wie Jacob Grimm, Karl Lachmann und Wilhelm Wackernagel. Durch ihre Verbindung zu den anderen Philologien und Kulturwissenschaften war sie von Anfang an selbst ein Teil der Geistesgeschichte. Leben und Werk ihrer Vertreter sind daher nicht nur ein Spiegel der Wissenschafts-, sondern auch der Literatur- und Sozialgeschichte. |
|