Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation


 

Neu im Katalog von digento

 

Konsortialangebote

 

Elsevier ScienceDirect:
Major Reference Works


  Wiley Online Library: Reference Works

 

Enzyklopädische Nachschlagewerke

 

Fachwörterbücher

 

Philosophische Literatur im Kontext

 

Volltextdatenbanken zur französischen Literatur


Umfassend und aktuell: die Wissenschaften auf einen Blick
digento informiert Sie über das breite Spektrum digitaler Publikationen in Ihrem Fachbereich. Unser Katalog enthält über 5.000 Titel von rund 900 Verlagen aus dem In- und Ausland. Zum Recherchieren und Bestellen.

Wir beobachten für Sie den stetig wachsenden Markt digitaler Fachmedien und nennen Ihnen auf Anfrage jederzeit auch Komplementär- oder Alternativ-Titel. Von der Beratung über die Bestellung bis hin zur Bezahlung - bei digento haben Sie nur einen Ansprechpartner für verschiedene Fachbereiche und Verlage aus aller Welt.

Die ganze Vielfalt auf einen Klick



Biblioscout: Neues gemeinsames EBA-Modell des Franz Steiner Verlags und des S. Hirzel Verlages


Biblioscout    



Auf der neuen Plattform Biblioscout der Verlage der Verlage der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag (Franz Steiner Verlag, S. Hirzel Verlag, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Deutscher Apotheker Verlag) wird erstmals ein gemeinsames Evidence Based Acquisition (EBA)-Modell angeboten. Gegen eine EBA-Gebühr für 6, 12 oder 24 Monate Nutzungszeitraum erhalten Sie Zugang zu rund 2.000 Titeln, die sich aus allen E-Books des Franz Steiner Verlags sowie den Germanistik-E-Books des S. Hirzel Verlag inkl. laufender Neuerscheinungen zusammensetzen. Nach Ablauf des Nutzungszeitraumes können Sie auf der Grundlage der Nutzerstatistik entscheiden, welche Titel im Wert der EBA-Gebühr Sie dauerhaft erwerben möchten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot: info@digento.de.

top  



Ab sofort verfügbar: 2023er Elsevier Reference Works on ScienceDirect mit Sonder-Rabatten


Elsevier Reference Works    



Die in 2023 erscheinenden Major Reference Works sind nun verfügbar. Mit lang erwarteten Neuauflagen wie der "Encyclopedia of Sleep and Circadian Rhythms, 2nd Edition" und hochrelevanten Veröffentlichungen wie der "Encyclopedia of Child and Adolescent Health" oder der "Encyclopedia of Nanomaterials" bietet Elsevier wieder ein umfassendes Portfolio an Referenzwerken an.

Profitieren Sie bei einer Bestellung bis 31. August 2023 von folgenden Rabatten:

Einführungsrabatt auf Referenzwerke des Erscheinungsjahres 2023

Auf alle 2023 erscheinenden eMRWs erhalten Sie bei einer Bestellung bis 31. August 2023 20 % Einführungsrabatt.

Mengenrabatt auf alle Referenzwerke bis einschließlich Erscheinungsjahr 2022

  • 2-5 Referenzwerke: 10 % Rabatt
  • 6 oder mehr Referenzwerke: 15 % Rabatt

Clear-Your-Shelf Discount auf alle Online-Referenzwerke – bei vorhandenem Printexemplar

  • 1-10 Referenzwerke: 50 % Rabatt
  • 11-20 Referenzwerke: 55 % Rabatt
  • 21-30 Referenzwerke: 60 % Rabatt
  • 31 oder mehr Referenzwerke: 65 % Rabatt




Neuerscheinungen 2023

Comprehensive Computational Chemistry

November 2023

Comprehensive Inorganic Chemistry III

März 2023

Comprehensive Structural Integrity, 2nd Edition

Mai 2023

Encyclopedia of Archaeology, 2nd Edition

September 2023

Encyclopedia of Child and Adolescent Health

Februar 2023

Encyclopedia of Condensed Matter Physics, 2nd Edition

Oktober 2023

Encyclopedia of Food Safety, 2nd Edition

September 2023

Encyclopedia of Human Nutrition, 4th Edition

März 2023

Encyclopedia of Materials: Electronics

April 2023

■ Encyclopedia of Meat Sciences, 3rd Edition

November 2023

Encyclopedia of Mental Health, 3rd Edition

Juli 2023

Encyclopedia of Nanomaterials

März 2023

Encyclopedia of Sleep and Circadian Rhythms, 2nd Edition 

Januar 2023

Encyclopedia of Soils in the Environment, 2nd Edition

August 2023

Encyclopedia of Solid-Liquid Interfaces

September 2023

Encyclopedia of Toxicology, 4th Edition

September 2023

Sustainable Food Science: A Comprehensive Approach

Juni 2023


top  



Neuerscheinung 2023: Encyclopedia of Child and Adolescent Health, 1st Edition


Encyclopedia of Child and Adolescent Health  



Neu auf der Elsevier ScienceDirect-Plattform erscheint im Januar 2023 die "Encyclopedia of Child and Adolescent Health", hrsg. v. Bonnie Halpern-Felsher.

Das Referenzwerk bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Kinder- und Jugendforschung sowie Einblicke in die künftige Ausrichtung des Fachgebiets. Die enthaltenen Themen sind nach dem biopsychosozialen Modell gegliedert, das ursprünglich 1977 von George L. Engel entwickelt wurde, um die Komplexität zwischen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren zu verstehen.
Die Abschnitte behandeln die Entwicklung des Gehirns, Genetik, Hormone, Ernährung, Bewegung, körperliches Wachstum und Pubertät. Der zweite Band befasst sich mit psychologischen und verhaltensbezogenen Entwicklungen, die Themen wie Emotionen, Achtsamkeit, Stress, Depression, Bewältigungsfähigkeiten, kognitive Entwicklungen, Entscheidungsfindung und Trauma umfassen. Der letzte Band konzentriert sich auf die sozialen und umweltbedingten Einflüsse, die kulturelle Einflüsse, Familie, Schule, soziale Medien und Gleichaltrige umfassen.
Der Online-Ausgabe liegt die 2023 veröffentlichte, 3-bändige Printausgabe zugrunde.

Profitieren Sie bei einer Bestellung bis 31. August 2023 von 20% Einführungsrabatt auf die "Encyclopedia of Child and Adolescent Health" sowie alle weiteren 2023 erscheinenden Referenzwerke.


top  



Neuerscheinung 2023: Encyclopedia of Sleep and Circadian Rhythms, 2nd Edition


Encyclopedia of Sleep and Circadian Rhythms, 2nd Edition  



Neu auf der Elsevier ScienceDirect-Plattform erscheint im Januar 2023 die "Encyclopedia of Sleep and Circadian Rhythms" in 2. vollständig überarbeiteter Neuauflage, hrsg. v. Clete Kushida. Das umfassende Referenzwerk über die Themenbereiche Schlaf und zirkadiane Rhythmen entählt Beiträge von rund 450 renommierten Fachwissenschaftlern und deckt alles ab, was auf diesem Gebiet neu und bekannt ist.

Neben der gründlichen Behandlung der Grundlagen (Physiologie, Schlafstörungen usw.) enthält die 6-bändige Neuauflage auch eine gründliche Untersuchung der zirkadianen Rhythmen, die den Schlaf-Wach-Rhythmus steuern. Weitere interessante Abschnitte befassen sich mit tragbaren Geräten zur Überwachung des Schlafs und des zirkadianen Rhythmus, mit Algorithmen der künstlichen Intelligenz zur Erkennung von Schlaf und abnormalen schlafbezogenen Zuständen sowie mit neuen Technologien zur Behandlung von Störungen des Schlafs und des zirkadianen Rhythmus.

Profitieren Sie bei einer Bestellung bis 31. August 2023 von 20% Einführungsrabatt auf die "Encyclopedia of Sleep and Circadian Rhythms, 2nd Edition" sowie alle weiteren 2023 erscheinenden Referenzwerke.


top  



Neuerscheinung 2023: Gottlob Frege: Gesammelte Werke


Gottlob Frege: Gesammelte Werke  



Neu auf der Past Masters-Plattform erscheint im Januar 2023 eine Volltextausgabe der Gesammelten Werke des deutschen Logikers, Mathematikers und Philosophen Friedrich Ludwig Gottlob Frege (1848-1925). Frege gilt als einer der hauptsächlichen Wegbereiter der analytischen Philosophie, einer der wichtigsten Strömungen der Philosophie des 20. Jahrhunderts.

Die Reihe "Past Masters" des US-amerikanischen Verlages InteLex, der sich seit Anfang der 1990er Jahre auf die Veröffentlichung maßgeblicher Editionen von vollständigen Werkausgaben in elektronischer Form spezialisiert hat, beherbergt die größte Sammlung von Volltextausgaben zur Philosophie sowie angrenzender Fachbereiche. Die Sammlung umfasst bedeutende Autoren und Werke zur Geschichte des politischen Denkens und der politischen Theorie, Religion, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaftsgeschichte und -philosophie. Die Textwiedergabe erfolgt grundsätzlich in der jeweiligen Originalsprache nach anerkannten Referenzausgaben.

Sämtliche Editionen können einzeln oder in beliebiger, individueller Zusammenstellung durch Datenkauf erworben werden.

Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de


top  



Neuerscheinung 2023: GD - Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch Online


GD - Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch Online  



Im Frühjahr 2023 erscheint auf der De Gruyter Online-Plattform die Datenbank "GD – Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch Online". Das von Michael Meier-Brügger und Paul Dräger herausgegebene altgriechisch-deutsche Großwörterbuch basiert auf Franco Montanaris Standardwerk "GI. Vocabolario della Lingua Greca" (3. Auflage 2013) und deckt mit seinen über 140.000 Einträgen die gesamte Geschichte des Altgriechischen von der archaischen bis zur frühbyzantinischen Zeit ab. Neben literarischen Texten werden Papyri und Inschriften als Quellen herangezogen.

Die Datenbank mit umfangreichen Suchfunktionen bietet nicht nur ein unerlässliches Arbeitsinstrument für Wissenschaftler, sondern ist ebenso für Lehrende, Schüler und Studierende des Altgriechischen geeignet.

Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de


top  



Elsevier eBooks on ScienceDirect: Fachbereichspakete 2023


Elsevier eBooks on ScienceDirect  



Ab sofort sind 18 Fachbereichspakete des Copyrightjahres 2023 mit einem Gesamtumfang von über 1.370 Titeln als einmaliger Datenkauf verfügbar. Der Umfang der einzelnen Fachbereichspakete variiert zwischen 31 und über 170 Titeln. Neben Titeln von Elsevier sind auch Veröffentlichungen der Elsevier-Imprint-Verlage Academic Press, Butterworth-Heinemann, Morgan Kaufmann, Syngress, William Andrew Publishing, W.B. Saunders, Mosby, Churchill Livingstone, Hanley & Belfus, Woodhead Publishing und Chandos Publishing u.v.m. enthalten.

Sichern Sie sich einzelne Fachbereichspakete mit einem attraktiven Paketrabatt in Höhe von 23,5% gegenüber der Einzeltitelabnahme und einem Mengenrabatt von bis zu 15%, abhängig vom Umfang des Paketes.

Ferner erhalten Sie bei Bestellung von 5 oder mehr Elsevier Fachbereichspaketen attraktive Mengenrabatte:

  • 5-9 Fachbereichspakete: 5 % Rabatt
  • 10-14 Fachbereichspakete: 10 % Rabatt
  • 15-19 Fachbereichspakete: 15 % Rabatt
  • 20-24 Fachbereichspakete: 20 % Rabatt
  • 25 oder mehr Fachbereichspakete: 25 % Rabatt

Fordern Sie ein detailliertes, individuelles Angebot für Ihre Institution an: info@digento.de


top  



Im Fokus: Europresse.com


Europresse.com  



Der Online-Service Europresse bietet tagesaktuellen Zugang zu über 8.900 internationalen, nationalen, regionalen und lokalen Tages- und Wochenzeitungen, Publikumszeitschriften/-magazinen, Fachzeitschriften sowie weiteren journalistischen Texten (Presseinformationen, Rundfunkquellen, Blogs und Websites), vorwiegend in französischer oder englischer Sprache mit Schwerpunkt auf dem gesamten frankophonen Raum.
Unter den französischen Zeitungen und Zeitschriften, deren Archive teilweise bis in die 1980er Jahre zurückreichen: Courier International, La Tribune, La Croix, Les Echos, L'Equipe, L'Express, Le Figaro, Libération, Lire, Le Monde, Le Monde diplomatique, Le Point, Télérama u.v.m.). Unter den englischsprachigen Titeln: The Independent, The Financial Times, The Economist, The New York Times, Washington Post, The Observer (Australien), The Chronicle (Australien) u.v.m.
Über 900 Quellen sind im Originallayout der Druckausgabe im PDF-Format verfügbar.

Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de


top  



Neuerscheinung 2022: Encyclopedia of Forensic Sciences, 3rd Edition 2022 – 20% Einführungsrabatt gültig bis Erscheinen


Friedrich Schlegel Kritische Ausgabe Online  



Im November erscheint die "Encyclopedia of Forensic Sciences" auf der Science Direct-Plattform in 3. Auflage, hrsg. von Max M. Houck unter Mitwirkung zahlreicher Fachwissenschaftler. Profitieren Sie bis Erscheinen von 20 % Einführungsrabatt auf das internationale Standardreferenzwerk zur Kriminologie. Das Werk bietet über 280 ausführliche, begutachtete Beiträge zur Forensik und ihren Teilbereichen wie Rechtsmedizin, forensische Psychiatrie und Psychologie, forensische Biologie und Chemie, forensische Genetik, forensische Toxikologie, forensische Kriminaltechnik sowie angrenzenden Fachbereichen. Dargestellt werden die grundlegenden Theorien, Methoden und Techniken der Forensik sowie die Anwendungen im Bereich der forensischen Analyse.

Gegenüber der 2. Auflage 2013 wurde das Referenzwerk grundlegend überarbeitet und erweitert, wobei insbesondere die Bereiche Genealogische Analyse von Tatorten und Verwendung digitaler Beweismittel zur Beurteilung von Verbrechen einen besonderen Zuwachs erfahren haben. Neu ist darüber hinaus auch die taxonomische Gliederung nach Abschnitten/Themen im Gegensatz zum bisherigen A-Z-Ansatz.


top  



Neuerscheinung 2022: Friedrich Schlegel Kritische Ausgabe Online


Friedrich Schlegel Kritische Ausgabe Online  



Neu auf der Brill Online-Plattform verfügbar ist die Datenbank "Friedrich Schlegel Kritische Ausgabe Online". Der Online-Service bietet Zugang zur Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe (KFSA), die eine Neuausgabe sämtlicher zu Lebzeiten gedruckter Schriften Friedrich Schlegels unter Einschluss der berühmten Fragmente und Kritiken sowie seiner poetischen Werke (Abteilung I) und eine kommentierte, durch Register erschlossene Transkription seines umfangreichen handschriftlichen Nachlasses (Abteilung II) darstellt. Darüber hinaus enthält sie sämtliche Briefe nicht nur von und an Friedrich Schlegel, sondern auch von und an Dorothea Schlegel, geb. Mendelssohn (Abteilung III) und geht dadurch über vergleichbare Referenzausgaben hinaus. Abteilung IV wird schließlich Editionen, Übersetzungen und Berichte umfassen.
Die seit 1958 im Verlag Ferdinand Schöningh erscheinende Edition wurde von Ernst Behler unter Mitwirkung von Jean-Jacques Anstett und Hans Eichner begonnen und von Andreas Arndt fortgesetzt.

Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de


top  



Neuerscheinung 2022: Grande Dizionario Tedesco (= Nuova edizione de il Sansoni Tedesco)


Grande Dizionario Tedesco (= Nuova edizione de il Sansoni Tedesco)  



Neu auf der Wörterbuchplattform eLexico verfügbar ist das im Verlag Hoepli erschienene zweisprachige italienisch-deutsche/deutsch-italienische Großwörterbuch "Grande Dizionario Tedesco". Das von Edigeo herausgegebene Werk stellt eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des ehemals vom Centro Lessicografico Sansoni unter der Leitung von Vladimiro Macchi herausgegebenen Wörterbuchs "il Sansoni Tedesco" dar und umfasst insgesamt rund 180.000 Stichwörter, über 300.000 Bedeutungen und rund 70.000 Wendungen. Regionale Varianten werden ebenso berücksichtigt wie die unterschiedlichen Ebenen der Hoch-, Literatur- und Umgangssprache sowie die Fach- und Sondersprachen des technischen, wirtschaftlichen und kommerziellen Bereichs. In der Neuausgabe finden darüber hinaus eine Vielzahl von Neologismen und neuen Wendungen sowie neue Bedeutungen Berücksichtigung.


Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de

top  



Neu in der Nomos eLibrary: Fachlexikon der Sozialen Arbeit


Fachlexikon der Sozialen Arbeit  



Neu in der Nomos eLibrary ist das "Fachlexikon der Sozialen Arbeit" in der 9., vollständig überarbeiteten und aktualisierte Auflage erschienen. Das vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. herausgegebene Standardreferenzwerk bietet über 1.500 Beiträge zum aktuellen Stand der Entwicklungen und Diskurse in der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, im Sozialrecht und in den Bezugswissenschaften.

Die Beiträge wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert, viele neu aufgenommen oder neu konzipiert. Die Reform des Kinder- und Jugendhilferechts durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wird umfassend dargestellt, ebenso wie die des Rehabilitations-, Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Neue Entwicklungen in der Familienpolitik, der Migrationspolitik, dem Bürgerschaftlichen Engagement und der Digitalisierung fanden Eingang in das Fachlexikon. Nicht zuletzt werden die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie nicht nur in eigenen Stichwörtern thematisiert, sondern stellen quasi ein Querschnittsthema für die Soziale Arbeit dar.

Der Titel ist nicht Bestandteil der Fachbereichspakete und kann nur einzeln erworben werden.


top  



Neuerscheinung 2022: Datenbanken zu Antisemitismus und NS-Geschichte von de Gruyter


Singerman Bibliography of Antisemitic Texts in English       

Handbuch des Antisemitismus Online
Das Diensttagebuch von Wolfram Sievers und das SS-Ahnenerbe (1941-45)



Antisemitismus und NS-Geschichte sind die zentralen Themen der neuen Forschungsdatenbanken, die im Herbst bei de Gruyter erscheinen:

  • Singerman Bibliography of Antisemitic Texts in English
    Spezialbibliographie mit 9.200 Einträgen zu antisemitischen Primärquellen in englischer Sprache vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 2015. Die Publikationen stammen aus unterschiedlichen Ländern und spiegeln das breite Spektrum religiöser, extremistischer und nationalistischer Ideologien wider.

  • Handbuch des Antisemitismus Online
    Das Handbuch des Antisemitismus versammelt das vorhandene Wissen zum Phänomen der Judenfeindschaft als ältestes religiöses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil. Die Datenbank enthält alle über 2.200 Einträge des von 2008 bis 2015 veröffentlichten 8-bändigen Handbuchs und bietet darüber hinaus erweiterte Recherchefunktionalitäten.

  • Das Diensttagebuch von Wolfram Sievers und das SS-Ahnenerbe (1941-45)
    Das Diensttagebuch von Wolfram Sievers, Geschäftsführer der von Heinrich Himmler gegründeten SS-Wissenschaftseinrichtung "Ahnenerbe", stellt eine einzigartige Quelle und akribische Dokumentation von NS-Verbrechen dar. Die Datenbank beinhaltet Faksimiles und Transkripte der originalen Diensttagebücher mit ca. 1.550 Einträgen von 1941 bis 1945 und bietet differenzierte Suchmöglichkeiten nach Personen, Organisationen, Ereignissen und Orten u.a.

Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de

top  



Neuerscheinung: Histoire des idées et critique littéraire


Histoire des idées et critique littéraire       



Der bei Droz neu veröffentlichte Online-Service bietet Zugang zu sämtlichen den in der Reihe "Histoire des Idées et Critique Littéraire" erschienenen Bänden. Die renommierte, in den 1950er Jahre begründete Reihe versammelt Arbeiten zur Ideengeschichte sowie zur Geschichte der französischen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Der erste Teil der Datenbank umfasst 110 Bände, die in den letzten 20 Jahren erschienen sind, darunter Jacques Berchtold: Les prisons du roman, Jérôme Meizoz: L'âge du roman parlant, Stéphanie Genand: La chambre noire: Germaine de Staël et la pensée du négatif, Philippe Hamon: Rencontres sur tables et choses qui traînent: De la nature morte littéraire, Studien über Musset, Chateaubriand, Nerval, Lamartine, Dumas père, Baudelaire, die Brüder Goncourts, Zola, Mallarmé, Proust, Victor Segalen, Romain Rolland, Beckett, Montherlant, Queneau, Romain Gary, Perec, Marguerite Duras und Marguerite Yourcenar.

top  



Neuerscheinung: Arzneimittelrecht-Onlinekommentar


Arzneimittelrecht-Onlinekommentar    



Der im Deutschen Apotheker Verlag veröffentlichte Großkommentar zum Arzneimittel- und Pharmarecht von Arno Kloesel und Walter Cyran erscheint ab sofort als laufend aktualisierte Online-Ausgabe. Neben den Texten und amtlichen Begründungen enthält das Standardwerk für Wissenschaft und Praxis ausführliche Kommentierungen arzneimittelrechtlicher Vorschriften. Außerdem werden auch EU-Recht, alle das Arzneimittelgesetz betreffenden Rechtsverordnungen und arzneimittelrechtliche Nachbargebiete erläutert. Die Online-Ausgabe bietet neben schnellen und komfortablen Such- und Navigationsmöglichkeiten nützliche Querverweise und eine Druckfunktion. Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de

top  



Neuerscheinung: La Grande Grammaire du Français (GGF)


La Grande Grammaire du Français (GGF)    



Der neue Online-Service des Éditions Actes Sud / Imprimerie Nationale bietet Zugang zu "La Grande Grammaire du Français", hrsg. v. Anne Abeillé und Danièle Godard. Die deskriptive Grammatik bietet einen Überblick über den französischen Sprachgebrauch von den 1950er Jahren bis heute, einschließlich des geschriebenen und gesprochenen Französischen, des Standard- und Nicht-Standardgebrauchs, der Mediensprache sowie der Literatursprache und der Sprache, die in der digitalen Schrift (SMS, Blogs usw.) verwendet wird, ohne dabei die regionalen Varietäten in Frankreich und außerhalb Frankreichs außer Acht zu lassen. Das in 20 Hauptkapitel unterteilte Werk basiert auf 30.000 schriftlichen und mündlichen Beispielen und bietet darüber hinaus wichtige Analyseinstrumente (Glossar, Index, Tabellen, Diagramme, kommentierte Bibliographien etc.). Die Online-Ausgabe erweitert die Printausgabe um zahlreiche Features wie z.B. differenzierte Suchfunktionen und 2.000 Vertonungen von Beispielen.

Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de

top  



Pearson eLibrary: Themenpakete deutschsprachig (Evidence-Based-Selection (EBS) und Datenkauf)


Pearson eLibrary  



Ab sofort werden in der Pearson eLibrary neben dem Gesamtprogramm deutschsprachig und dem Gesamtprogramm englischsprachig auch fachbereichsbezogene Themenpakete als Evidence-Based-Selection (EBS) angeboten. Verfügbar sind die folgenden Themenpakete mit einer Laufzeit von jeweils 12 Monaten:

  • Psychologie
  • Life Sciences
  • Ingenieurwissenschaften
  • Computer Science
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Mathematik & Physik

Darüber hinaus können die Themenpakete auch durch einmaligen Datenkauf erworben werden.
Weitere Informationen und Angebot auf Anfrage: info@digento.de.

top  



Neuerscheinung 2022: The Encyclopedia of Ancient History: Asia and Africa


The Encyclopedia of Ancient History: Asia and Africa  



Auf der Wiley Online Library-Plattform erscheint ab Dezember 2021 die "Encyclopedia of Ancient History: Asia and Africa", hrsg. v. Ethan Harkness, Roderick James Mcintosh, Jason Neelis und D.T. Potts. Das Referenzwerk versammelt Beiträge von internationalen Fachwissenschaftlern zu den antiken Kulturen Afrikas und Zentral-, Süd- und Ostasiens von der Bronzezeit bis 1100 n. Chr. und ergänzt die "Encyclopedia of Ancient History (EAH)", die die Geschichte der antiken Kulturen des gesamten Mittelmeerraumes von der späten Bronzezeit bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. erfasst. Neben zentralen Personen, Orten und Ereignissen der alten Geschichte werden auf der Grundlage des aktuellen Forschungstandes u.a. sozial-, kultur-, politik-, rechts-, wirtschafts- und ideengeschichtliche Fragestellungen behandelt.

top  



Neuerscheinung: Encyclopedia of Jewish Book Cultures Online


Encyclopedia of Jewish Book Cultures Online  



Neu auf der Brill Online-Plattform erscheint mit der "Encyclopedia of Jewish Book Cultures", hrsg. von Emile Schrijver, ein Referenzwerk zur jüdischen Buchkultur in allen Teilen der Welt von den Anfängen bis zur Gegenwart. Behandelt werden paläographische Merkmale, Funktionen, kulturelle Bedeutung, Leserschaft und Gestaltung ausgewählter Bücher und Gattungen sowie die Produzenten-Konsumenten-Beziehungen, die mit der Herstellung und Verbreitung von Büchern verbunden sind. Das Referenzwerk erscheint "online first" mit im Volltext durchsuchbaren, reich bebilderten Artikeln. Kostenloser Testzugang auf Anfrage: info@digento.de.

top  



Neuerscheinung: Il Devoto-Oli 2022 - Vocabolario della lingua italiana


Il Devoto-Oli - Vocabolario della lingua italiana    



Le Monnier (Mondadori Education) präsentiert eine von den renommierten italienischen Sprachwissenschaftlern Luca Serianni und Maurizio Trifone herausgegebene Neuausgabe des Devoto-Oli. Das einsprachige italienische Standardwörterbuch beinhaltet über 110.000 Stichwörter. und rund 300.000 Bedeutungsangaben. Erfasst wird schwerpunktmäßig der Wortschatz der italienischen Literatur und der Gegenwartssprache, einschließlich der Neologismen, in begrenztem Umfang auch fachterminologische und regionalspezifische Lemmata.
Zu den Neuheiten der Ausgabe 2022 zählen u.a. die vollständige Neufassung von rund 500 häufig verwendeten Stichwörtern sowie die Aufnahme von rund 500 Neologismen und neue Bedeutungen, die wie üblich aus der Sprache des Zeitgeschehens stammen.
Die Online-Ausgabe wird für die institutionelle Nutzung über das Wörterbuchportal eLexico.com angeboten.
Kostenloser Testzugang auf Anfrage erhältlich: info@digento.de.

top  



Neuerscheinung: Grundriss der Geschichte der Philosophie Online ("Ueberweg")


Grundriss der Geschichte der Philosophie Online ("Ueberweg")    



Ab sofort startet die Veröffentlichung des auch als "Ueberweg" bekannten Grundriss der Geschichte der Philosophie auf der neuen Schwabe online-Plattform als Datenbank.

Das Standardwerk zur Geschichte der Philosophie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert berücksichtigt in der Neubearbeitung den aktuellen Forschungsstand über die behandelten Philosophen, Schulen, Richtungen und Kontroversen. Es liefert ausführliche historisch-systematische Darstellungen philosophischer Lehren und deren Rezeption sowie Inhaltsangaben auch zu entlegenen Schriften. Umfassende bibliographische Angaben zur Primärliteratur (Erstausgaben, Neuauflagen, wichtige Übersetzungen, kritische oder kommentierte Editionen) sowie zur Sekundärliteratur ergänzen die Beiträge.

Mit den zur Philosophie in der islamischen Welt sowie zur Philosophie in Ostasien, Afrika und Lateinamerika geplanten Bänden weitet sich das auf über 40 Bände angelegte Werk zur Globalgeschichte der Philosophie.

Inhalte aus bereits verfügbaren Bänden der seit 1983 erscheinenden Printausgabe werden über die kommenden Jahre in die Datenbank integriert, Inhalte aus noch nicht erschienenen Bänden werden laufend online verfügbar gemacht (Online first).

Die Datenbank kann im Rahmen eines Jahres-/Mehrjahresabonnements bezogen werden. Fordern Sie ein individuelles Angebot und einen unverbindlichen, kostenlosen Testzugang bei uns an: info@digento.de

top  



Neuerscheinung: Augustinus-Lexikon (AL-online)


Augustinus-Lexikon (AL-online)    



Neu auf der Schwabe Online-Plattform verfügbar ist die elektronische Ausgabe des Augustinus-Lexikon (AL). Das als Begriffs- und Reallexikon konzipierte interdisziplinäre Referenzwerk beinhaltet über 1.200 Beiträge in deutscher, englischer oder französischer Sprache zur Erschließung des nordafrikanischen Rhetors, Philosophen und wirkungsgeschichtlich wohl bedeutsamsten Theologen Augustinus von Hippo (354–430) und zur Erforschung der Spätantike.

Das Lexikon liefert eine umfassende Darstellung zu Augustinus, seinem Leben und Denken, seinen Werken, Personen seines Umkreises und seinem zeitgeschichtlichen Kontext (Orte, Sachen und Sachverhalte von gesellschaftlicher, politischer, kultischer sowie kultureller Bedeutung). Der Online-Ausgabe liegt die von 1990 ff. in 5 Bänden veröffentlichte Printausgabe zugrunde.

Die Datenbank kann im Rahmen eines Jahresabonnements bezogen werden. Fordern Sie ein individuelles Angebot und einen unverbindlichen, kostenlosen Testzugang bei uns an: info@digento.de

top  



Neu im Programm: Digitalia Hispanica – Aggregator-Plattform für spanischsprachige E-Books


Digitalia Hispanica    



Die Aggregator-Plattform "Digitalia Hispanica" des US-amerikanischen Anbieters Digitalia Publishing bietet Zugang zu über 25.000 spanischsprachigen E-Books aus allen Fachbereichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften, der Religionswissenschaft, der Philosophie, der spanischen Literatur- und Sprachwissenschaft und der Geschichte.

Neben Sekundärliteratur bietet die Plattform auch ein umfangreiches Angebot spanischsprachiger fiktionaler Literatur. Vertreten sind über 170 Verlage aus Spanien, Kolumbien, Chile, Argentinien, Mexiko, Peru, der Dominikanischen Republik sowie weiterer spanischsprachiger Länder.

Sämtliche Titel können entweder als Gesamtpaket im Rahmen eines Jahresabonnements bezogen oder als feste, themen- oder fachbereichsbezogene Pakete durch Datenkauf erworben werden. Darüber hinaus ist auch ein Pick&Choose-Bezug möglich.

Fordern Sie ein individuelles Angebot für Ihre Einrichtung bei uns an: info@digento.de.

top  



Zeitungsportal PressReader


PressReader  


Online-Service mit Zugang zu den aktuellen Ausgaben von über 7.000 internationalen, nationalen und regionalen Tageszeitungen sowie Magazinen aus 100 Ländern in 60 Sprachen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Enthalten sind beispielsweise Rheinischer Merkur, Der Tagesspiegel, Der Standard, Die Presse, Le Figaro, Liberation, La Vanguardia, La Stampa, Il Corriere della Sera, Il Messaggero, Il Sole 24 Ore, Chicago Tribune, The Washington Post, The Observer, New York Post, The Jewish Chronicle, The Daily Telegraph, The Guardian, Jerusalem Post und und Izvestia, aber auch Blätter aus Brasilien, Argentinien, China oder Indien sind dabei.
Das Portfolio der enthaltenen Titel, das eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Tageszeitungen, Nachrichten, Wirtschaftsnachrichten, Börseninformationen, Boulevardblättern und Sportzeitungen darstellt, wird täglich aktualisiert und laufend erweitert.
Die einzelnen Titel sind, jeweils mit einem 90-Tages-Archiv, komplett im Originallayout mit Anzeigen, Fotos und Illustrationen verfügbar und können im Volltext durchsucht werden.
Ferner können die Zeitungsartikel auch via Windows Media Player gehört oder über ein integriertes Tool in verschiedene Sprachen übersetzt werden.

top  






Alle Angebote von digento richten sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. Preisangabenverordnung.
Weitere Informationen finden Sie unter Kundeninformation
.